Ein Abriss. 800 Jahre Gelbes Haus
Wohnhaus, Fabrik, Knast – in 800 Jahren hat das Gelbe Haus vielen Zwecken gedient.
Mitten in der Innenstadt gelegen, traditionsreich und doch manchmal kaum beachtet: Das Gelbe Haus mit seinem Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den ältesten Gebäuden Esslingens. Gemeinsam mit dem Haus Hafenmarkt 7 bildet es heute den Komplex, in dem das Stadtmuseum zu Hause ist.
Doch was befand sich in den rund 800 Jahren zuvor in den beiden Häusern? Wer waren die Bewohner:innen? Wie lebten sie hier und wie veränderten sie im Laufe der Zeit ihre Wohnstätte?
Die Ausstellung ist als Intervention in der Dauerausstellung konzipiert. Spuren im Gebäude, die Aufschlüsse über die Baugeschichte geben, werden dabei sichtbar gemacht. Ergänzt werden sie durch Exponate aus der eigenen Sammlung und zahlreiche Leihgaben, welche die Geschichten der Bewohner:innen erzählen.