Gelbes Haus

Ein Abriss. 800 Jahre Gelbes Haus

Gouache: Hafenmarkt mit Gelbem Haus. Foto: Michael Saile (Ausschnitt)

Ausstellungsintervention in der Dauerausstellung des Stadtmuseums im Gelben Haus vom 28. Januar bis 3. November 2024

Wohnhaus, Fabrik, Knast – in 800 Jahren hat das Gelbe Haus vielen Zwecken gedient.
 
Mitten in der Innenstadt gelegen, traditionsreich und doch manchmal kaum beachtet: Das Gelbe Haus mit seinem Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den ältesten Gebäuden Esslingens. Gemeinsam mit dem Haus Hafenmarkt 7 bildet es heute den Komplex, in dem das Stadtmuseum zu Hause ist.
 
Doch was befand sich in den rund 800 Jahren zuvor in den beiden Häusern? Wer waren die Bewohner:innen? Wie lebten sie hier und wie veränderten sie im Laufe der Zeit ihre Wohnstätte?
 
Die Ausstellung ist als Intervention in der Dauerausstellung konzipiert. Spuren im Gebäude, die Aufschlüsse über die Baugeschichte geben, werden dabei sichtbar gemacht. Ergänzt werden sie durch Exponate aus der eigenen Sammlung und zahlreiche Leihgaben, welche die Geschichten der Bewohner:innen erzählen.


Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIII. Surface Treatments – 150 Jahre Villa Merkel

Garne, Stoffen, Waren. Vom Wert des Textilen

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus vom 18. November 2023 bis 2. Juni 2024

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.095
Museumsblog 1.067