Ausstellungen

Auf unterschiedliche Weise erlebbar

Auch zu unseren Wechselausstellungen werden je nach Thema digitale Angebote entwickelt.

Ein Smartphone mit einem QR-Code auf dem Display.

Die digitalen Angebote in unterschiedlichen Formen erweitern und ergänzen die Ausstellungen, bieten zusätzliche Informationen und interessante Anregungen.

Zu diesen Ausstellungen bieten wir aktuell digitale Ergänzungen:

Kneipentour. Orte der Geselligkeit in Esslingen

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus bis 8. Januar 2023

Zur Ausstellung gibt es die Folgen XIII, XIV und XVI unseres Podcasts Studio Gelbes Haus.

Made in Esslingen. Esslinger Produkte und ihre Geschichte

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus 28. November 2021 bis 24. April 2022

Für viele Objekte sind bei museum-digital Informationen eingestellt.

Zur Ausstellung gibt es die Folgen VII, VIII, IX und XI unseres Podcasts Studio Gelbes Haus.

Die berühmte „Esslinger Wolle“ wurde bis in die frühen 1970er Jahre in Esslingen von der Kammgarnspinnerei Merkel & Kienlin GmbH gefertigt. Zur Marketingstrategie gehörte auch das „Esslinger Wollheft“ mit modischen Strick- und Häkelanleitungen.
 
Stricken Sie (fast) ein Original aus dem Jahr 1961: Anleitung für einen Herrenschal

Weitere Informationen zur Ausstellung.

Desaster Geschichten. Katastrophen in Esslingen

Eine Ausstellungsintervention in der Dauerausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus vom 1. Oktober 2021 bis 6. März 2022

Mit Mini-Hörspielen können Sie in die Welt der Betroffenen eintauchen und so von ihren Sorgen, Ängsten und Hoffnungen erfahren. Die Audiodateien zu ausgewählten Ausstellungsstationen finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Ausstellung.

Eberhard Weber. Colours of Jazz

Die Ausstellung wurde vom  28. Mai bis 24. Oktober 2021 im Stadtmuseum im Gelben Haus gezeigt.

Zur Ausstellung gibt es drei Folgen unseres Podcasts Studio Gelbes Haus.


Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXI. - Esslingens Altstadt aus Lego

Pfingstferienprogramm

Bunte verzierte Schachtel.

Angebote für Kinder in den Pfingstferien

Wechselausstellungen

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Wer rennt, wenn's brennt?

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Mitmachausstellung rund ums Feuer und die Feuerwehr im Museum im Schwörhaus. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.094
Museumsblog 1.067