Infos für den Besuch

Besuchen Sie uns!

Bitte beachten Sie bei Ihrem Museumsbesuch die Information zu den Regelungen während der Corona-Pandemie.

Eintrittspreise

Stadtmuseum im Gelben Haus
J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof
Museum St. Dionys - Mittelalterliche Ausgrabungen
Museum Im Schwörhaus 

Erwachsene 4 €
ermäßigt 2 €
Gruppen ab 10 Personen 2 € / Person
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag frei

Nachlass auf Eintritte mit dem Kulturpass%

freier Eintritt für:

  • Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag
  • Inhaber:innen des Esslinger Kulturpasses
    Informationen zum Kulturpass
  • Inhaber:innen des Landesfamilienpasses
  • Mitglieder von
    -  Geschichts- und Altertumsverein Esslingen e.V. (GAV) (im Stadtmuseum im Gelben Haus)
    -  Museumsverband Baden-Württemberg  e.V.
    -  Deutscher Museumsbund (DMB)
    -  ICOM (International Council of Museums)
  • Inhaber:innen der VR-BankCard Plus
  • Journalist:innen mit Presseausweis

(bitte Nachweis vorzeigen)

ermäßigter Eintritt für:

  • Schüler:innen ab 18 Jahre
  • Studierende
  • Auszubildende
  • Personen mit Schwerbehindertenausweis (im Ausweis eingetragene Begleitpersonen frei)
  • Sozialdienstleistende (Freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst usw.)
  • Gruppen ab 10 Personen

(bitte Nachweis vorzeigen)

Eintritt frei für alle am:

  • Internationalen Museumstag (Mai)
  • Bürgerfest (Samstag und Sonntag Anfang Juli)
  • Tag des offenen Denkmals (Mitte September)



Wir empfehlen Ihnen, unsere Häuser bewusst und professionell angeleitet zu erleben, am besten mit einer Führung. Diese sind unter den geltenden Corona-Auflagen wieder möglich. 

Geführte Rundgänge nach Vereinbarung

Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihren Führungswunsch frühzeitig, mindestens zwei Wochen im Voraus, mit uns abstimmen, damit Ihre Veranstaltung wunschgemäß durchgeführt werden kann. Ansonsten können wir Ihnen nicht versprechen, dass eine Führung stattfinden kann.

Wir bitten bei Führungsbuchungen per Email um folgende Informationen, um den Buchungsvorgang zu erleichtern:

  • Name, ggf. Institution, Adresse und Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können
  • in welchem Museum bzw. welcher Ausstellung die Führung stattfinden soll
  • Anzahl der Personen/Schulkinder (mit Klassenstufe)
  • Wunschtermin und Uhrzeit
    (für Kindergartengruppen und Schulklassen haben wir Termine um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr reserviert. Sollten Sie eine andere Uhrzeit wünschen, bitten wir um einen Anruf)
Führungen nach Vereinbarung​:
Telefon (07 11) 35 12-32 40

Während der Öffnungszeiten​

Gruppen bis 20 Personen  55 €
Führung in Fremdsprache  65 €
zuzüglich Eintritt
 

Außerhalb der Öffnungszeiten

Gruppen bis 20 Personen  75 €
Führung in Fremdsprache  85 €
zuzüglich Eintritt
 

Kindergartengruppen und Schulklassen aus Esslingen

Führung 25 €
zuzüglich Materialkosten pro Kind 1 €
Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag
frei
Angemessene Anzahl von Begleitpersonen frei

Kindergartengruppen und Schulklassen aus anderen Orten

Führung 55 €
zuzüglich Materialkosten pro Kind 1 €
Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag frei
Angemessene Anzahl von Begleitpersonen
frei



Die Eintrittsgelder und Führungen sind gemäß § 4 Nr. 20 a) S.1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen zu den einzelnen Museen

Stadtmuseum

Öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung an jedem 3. Sonntag im Monat um 16:15 Uhr (Teilnahme kostenlos, nur Eintritt in das Museum)
Informationen

(Änderungen vorbehalten)

J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof

Öffentliche Führungen durch das J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof:
(Teilnahme kostenlos, nur Eintritt in das Museum, begrenzte Zahl an Teilnehmer:innen)
Informationen

Museum St. Dionys

Das Museum St. Dionys ist mit Führungen zugänglich. .
Öffentliche Führungen am Donnerstag und Sonntag, jeweils 15 Uhr.
Keine Anmeldung erforderlic.
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist beschränkt.
Informationen
 

(Änderungen vorbehalten)

Schulmuseum Sulzgries

Das Schulmuseum Sulzgries kann zurzeit aus Brandschutzgründen leider nicht geöffnet werden.

Bitte beachten Sie, dass in den Museen nicht gegessen und getrunken werden darf (mit Ausnahme des Ruhebereichs im J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof)

Öffnungszeiten der Museen

Stadtmuseum im Gelben Haus

J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof und Museum im Schwörhaus

Museum St. Dionys - Mittelalterliche Ausgrabungen

Schulmuseum Sulzgries und Lapidarium


Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXI. - Esslingens Altstadt aus Lego

Pfingstferienprogramm

Bunte verzierte Schachtel.

Angebote für Kinder in den Pfingstferien

Wechselausstellungen

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Wer rennt, wenn's brennt?

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Mitmachausstellung rund ums Feuer und die Feuerwehr im Museum im Schwörhaus. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.094
Museumsblog 1.067