Besucherinfo

J. F. Schreiber-Museum

Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch

Museum im Salemer Pfleghof
Untere Beutau 8-10
73728 Esslingen am Neckar
E-Mail
Telefon (07 11) 35 12-33 07, (07 11) 35 12-32 40
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 14-18 Uhr
Sonn- und Feiertag 11-18 Uhr
Montag, Heiligabend, Erster Weihnachtsfeiertag, Silvester und Karfreitag geschlossen
Oster- und Pfingstmontag 11-18 Uhr
Neujahr 14-18 Uhr geöffnet!

Museum im Schwörhaus, Wechselausstellungen
Marktplatz 12
73728 Esslingen am Neckar
E-Mail
Telefon (07 11) 35 12-33 09, (07 11) 35 12-32 40
Öffnungszeiten der Mitmachausstellung vom 1. Mai bis 3. Oktober 2023:
Dienstag bis Donnerstag 9-13 Uhr, Dienstag bis Samstag 14-18 Uhr
Sonn- und Feiertag 11-18 Uhr
Montag geschlossen

Kinder bis zwölf Jahren nur mit Begleitperson

Eintrittspreise

Erwachsene 4 €
ermäßigt 2 €
Gruppen ab 10 Personen 2 € / Person
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag frei

Nachlass auf Eintritte mit dem Kulturpass%

freier Eintritt für:

  • Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag
  • Inhaber:innen des Esslinger Kulturpasses
    Informationen zum Kulturpass
  • Inhaber:innen des Landesfamilienpasses
  • Mitglieder von
    -  Geschichts- und Altertumsverein Esslingen e.V. (GAV) (im Stadtmuseum im Gelben Haus)
    -  Museumsverband Baden-Württemberg  e.V.
    -  Deutscher Museumsbund (DMB)
    -  ICOM (International Council of Museums)
  • Inhaber:innen der VR-BankCard Plus
  • Journalist:innen mit Presseausweis

(bitte Nachweis vorzeigen)

ermäßigter Eintritt für:

  • Schüler:innen ab 18 Jahre
  • Studierende
  • Auszubildende
  • Personen mit Schwerbehindertenausweis (im Ausweis eingetragene Begleitpersonen frei)
  • Sozialdienstleistende (Freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst usw.)
  • Gruppen ab 10 Personen

(bitte Nachweis vorzeigen)

Eintritt frei für alle am:

  • Internationalen Museumstag (Mai) 
  • Schwörfest (Bürgerfest) (Samstag und Sonntag Anfang Juli)
    2023 am 8. und 9. Juli
  • Tag des offenen Denkmals (Mitte September)
    2023 am 10. September

Das Museum im Salemer Pfleghof - J. F. Schreiber-Museum und das Museum im Schwörhaus - Wechselausstellungen J. F. Schreiber-Museum sind leider nicht barrierefrei.

So finden Sie uns

Das Museum im Salemer Pfleghof - J. F. Schreiber-Museum liegt in der ehemaligen Weingärtnervorstadt in der Unteren Beutau. Der Eingang befindet sich gegenüber der Frauenkirche. Sie erreichen das Museum vom Bahnhof Esslingen aus durch die Bahnhofstraße, über die Agnesbrücke, die Abt-Fulrad-Straße über den Marktplatz am Münster St. Paul vorbei durch die Unterführung. (Gehdauer 15 bis 20 Minuten). Die Bushaltestellen "Marktplatz" liegen direkt beim Gebäude.

Das Museum im Schwörhaus - Wechselausstellungen J. F. Schreiber-Museum liegt an der Rückseite der Stadtkämmerei in der Abt-Fulrad-Straße. Der Eingang befindet sich auf dem Schulhof der Waisenhofschule. Vom Bahnhof Esslingen aus erreichen sie das Museum über die Bahnhofstraße. Nach der Agnesbrücke gelangen sie am Behördenzentrum rechts vorbei durch eine Durchfahrt direkt zum Schwörhaus (Gehdauer 15-20 Minuten). Die Bushaltestellen "Marktplatz" sind nur wenige Meter entfernt.

Parken
Parkhäuser im Bereich der Innenstadt am Altstadtring. Besonders nahe liegt das Parkhaus Marktplatz/Behördenzentrum, Agnespromenade 4, 73728 Esslingen am Neckar


Geführte Rundgänge

Änderungen vorbehalten


Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIII. Surface Treatments – 150 Jahre Villa Merkel

Herbst im J. F. Schreiber-Museum

Symbolbilder für die verschiedenen Angebote.

Angebote im Oktober und in den Herbstferien

Wechselausstellungen

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Wer rennt, wenn's brennt?

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Mitmachausstellung rund ums Feuer und die Feuerwehr im Museum im Schwörhaus. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Noch bis 3. Oktober!

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.095
Museumsblog 1.067