Mitarbeit - Stellenangebote
Honorarkräfte (m/w/d) für Kulturvermittlung
Die Städtischen Museen sind traditionelle und wichtige Kultureinrichtungen der Stadt Esslingen. Zu den Städtischen Museen gehören Stadtmuseum im Gelben Haus, J. F. Schreiber-Museum, Ausgrabungsmuseum St. Dionys und Schulmuseum Sulzgries. Das Stadtmuseum im Gelben Haus präsentiert die Geschichte der ehemaligen Reichstadt bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts in seiner Dauerausstellung. Im J.F. Schreiber- Museum wird die Geschichte des Verlags mit seinen Produkten, wie Bilder- und Ausschneidebögen, Kinderbücher, Wandtafeln für den Schulunterricht und die berühmten Modellbaubogen ausgestellt. In Kooperation mit der Stadtkirchengemeinde und dem Landesdenkmalamt wird zudem das Ausgrabungsmuseum St. Dionys geführt.
Wir suchen ab sofort
Freie Kulturvermittler:innen (m/w/d)
für die Sonderausstellungen „Angekommen. Geschichten vom Ankommen 1945 bis heute“ und die Mitmachausstellung „Wer rennt, wenn’s brennt“ in 2023.
Als Kulturvermittler:in auf Honorarbasis setzen Sie unterschiedliche Vermittlungsformate für Begleitprogramme und Vermittlungsangebote in den städtischen Museen um.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung von begleiteten Rundgängen durch die Ausstellungen mit Kitagruppen und Schulklassen
- Anleitung und Vermittlung von Ausstellungsthemen mit Hilfe von Begleitmaterialien oder kreativen Workshops
- Betreuung und Umsetzung von partizipativen Mitmachstationen (Feuerlabor) in Kleingruppen im Schwörhaus
- Vorbereitung und Durchführung von Kindergeburtstagen im J.F. Schreibermuseum und im Stadtmuseum
- Mitgestaltung und Umsetzung von kreativen Angeboten und Ferienprogrammen Sie sind bereit uns auch am Wochenende und in den Schulferien bei Vermittlungsangeboten und Kindergeburtstagen zu unterstützen
- Führungen durch die Dauerausstellungen in den städtischen Museen: Stadtmuseum, J.F. Schreiber-Museum, Ausgrabungsstätte St. Dionys und Schulmuseum für Besuchergruppen unterschiedlichen Alters
Ihr Profil:
- Sie haben Interesse an neuen Ausstellungsinhalten bzw. im Idealfall erste Kenntnisse zur Esslinger Stadtgeschichte, dem J.F- Schreiber-Verlag oder zur mittelalterlichen Ausgrabungsstätte St. Dionys
- Bereitschaft zur fachlichen Einarbeitung in neue Ausstellungsthemen und Umsetzung praxisorientierter Kreativ- und Mitmachprogramme
- Praktische Erfahrungen in der Kulturvermittlung in einem Museum oder einer vergleichbaren Institution sind von Vorteil
- Ihr freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Museumsbesucher:innen und –nutzer:innen aller Altersschichten zeichnet Sie aus
- Sie arbeiten selbstständig und gerne im Team, sind zeitlich flexibel und offen für neue Vermittlungsformate
Wir bieten an:
- Einführungen in die Ausstellungsthemen und Vermittlungsangebote
- Abwechslungsreiche Vermittlungsarbeit
- Teilnahme an Seminaren zur einfachen Sprache
- Offenes und familiäres Team
- Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis
- Arbeitsort: Esslingen am Neckar
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Mirjam Grieninger, Zielgruppenarbeit Museen /Museumspädagogik, unter Tel.: 0711/3512-3295 (Dienstag und Mittwoch) zur Verfügung.
Die Städtischen Museen der Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen elektronisch als Mail unter museen@esslingen.de oder postalisch an: Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt 7, 73728 Esslingen am Neckar.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.