Rat und Tat

Objekte zeigen - Objekte bringen

Sie haben Fragen zu den Inhalten der Museen und der Stadtgeschichte? Oder Sie möchten uns Gegenstände für unsere Sammlung anbieten? Hier finden Sie weitere Informationen.

Eine Mitarbeiterin im Depot. Sie steht neben einem Regal voller Kannen und Vasen.
Fotografie: Roberto Bulgrin

Objekte zeigen

Ein Gegenstand bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Oder Sie möchten mehr über seine Datierung wissen? Kein Problem. Wir helfen Ihnen gerne.

Bitte schicken Sie uns eine schriftliche Anfrage (am besten mit Bild) per Post oder E-Mail. Oder vereinbaren Sie einen Termin.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Schätzungen von Preisen oder Werten vornehmen.

Objekte bringen

Sie haben einen Gegenstand, von dem Sie glauben, dass er unsere Sammlungen bereichern könnte? Bitte wenden Sie sich an uns. Wir sind immer daran interessiert, unsere Bestände mit aussagekräftigen Objekten zu erweitern.

Gerne kommt auch ein Mitarbeiter unserer Museen bei Ihnen zu Hause vorbei, um sich ein Bild zu machen. Sollte ein Gegenstand für uns doch nicht in Frage kommen, helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn wir der Ansicht sind, dass er ins Museum gehört.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder senden uns einen Brief oder ein E-Mail.

Was wir derzeit sammeln, erklärt Ihnen unser Sammlungskonzept.

Anfragen

Sie haben Fragen zu Objekten aus unseren Sammlungen oder zur Geschichte Esslingens? Wir beantworten sie gerne.

Bitte senden Sie uns eine schriftliche Anfrage per Post oder E-Mail, oder vereinbaren Sie einen Termin.

Städtische Museen
Hafenmarkt 7
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-32 40
Fax (07 11) 35 12-32 29

Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXI. - Esslingens Altstadt aus Lego

Pfingstferienprogramm

Bunte verzierte Schachtel.

Angebote für Kinder in den Pfingstferien

Wechselausstellungen

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Wer rennt, wenn's brennt?

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Mitmachausstellung rund ums Feuer und die Feuerwehr im Museum im Schwörhaus. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.094
Museumsblog 1.067