Ausstellung „Made in Esslingen“ eröffnet

Gurkenglas und Kinderskier

Das breite Spektrum von Esslinger Industrieprodukten können Sie nun erforschen: Unsere neue Ausstellung „Made in Esslingen. Esslinger Produkte und ihre Geschichte“ im Stadtmuseum im Gelben Haus ist eröffnet.

Ausstellungsraum mit drei niedrigen Sockeln, auf denen zahlreiche Objekte aus dem Bereich Lebensmittel stehen: Topf, Pfanne, Puddingfirm, Sektflaschen, Wurstdosen, Küchenmixer, Messer, Wetzstahl oder ein Verkaufstopf für Weinessig.

Unter den zahlreichen Objekten aus mehreren Jahrzehnten finden Sie Vertrautes aus dem täglichen Leben, aber ebenso Erzeugnisse und Entwicklungen, die nur Fachleuten bekannt sind. Entdecken Sie die Vielfalt „made in Esslingen“!
 
Aktuelle Besucherinfos und mehr zur Ausstellung.

Ausstellungsraum mit vielen Sockeln, auf denen vor allem technische Geräte stehen.
Tisch-ähnlicher Sockel mit Objekten aus verschiedenen Gebieten: Wollknäuel, Becher, ein Spielzeugbus mit Oberleitung ein Kinderherd und Autoantenennen.
(Erstellt am 02. Dezember 2021)

Info

Aktuelles

Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
6. April bis 19. Oktober 2025

Große Gefühle

Plakatmotiv der Mitmachausstellung.

Mitmachausstellung für Kinder und alle anderen im Museum im Schwörhaus
1. Mai bis 5. Oktober 2025
Eröffnung am 1. Mai, 11 Uhr

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.098
Museumsblog 1.067