Viele Teile, eine Stadt!

Viele Teile, eine Stadt! Gemeinsam Stadt(teil)geschichten entdecken

Unter dem Motto „Viele Teile, eine Stadt! Gemeinsam Stadt(teil)geschichten entdecken.“ gingen die Teilnehmer:innen unseres historisch/partizipativen Feldforschungsprojektes in ihren Stadtteilen auf (historische) Spurensuche. In Projektgruppen haben sie dabei ein selbst gewähltes Thema für ihren Stadtteil erforscht, Informationen dazu gesammelt, Zeitzeug:innen interviewt und anschließend eine Präsentation ihrer Ergebnisse erarbeitet. Auf dieser Reise wurden die rund 80 ehrenamtlich engagierte Bürgeri:nnen von Mitarbeiter:/innen des Stadtmuseums im Gelben Haus begleitet.
 
Nach Ausstellungen in den einzelnen Stadtteilen und der großen Abschlussausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus sind viele Ergebnisse der Projektgruppen weiterhin in digitaler Form zugänglich. Sie sind hier zusammengefasst:

Plakatmotiv der Ausstellung. Entwurf: Katrin Schlüsener.

Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIII. Surface Treatments – 150 Jahre Villa Merkel

Herbst im J. F. Schreiber-Museum

Symbolbilder für die verschiedenen Angebote.

Angebote im Oktober und in den Herbstferien

Wechselausstellungen

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Wer rennt, wenn's brennt?

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Mitmachausstellung rund ums Feuer und die Feuerwehr im Museum im Schwörhaus. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Noch bis 3. Oktober!

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.095
Museumsblog 1.067