Zwei Aufführungen im J. F. Schreiber-Museum

Zauberhaftes Papiertheater

„Blätter, die die Welt bedeuten“ verzaubern immer wieder Junge und jung Gebliebene. Unter diesem Motto gibt es nun zwei Papiertheater-Vorführungen im J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof.

Szene aus einer Papiertheater-Aufführung der Theatergruppe „Wumukl“ aus Esslingen. In einem hell erleuchteten Guckkasten stehen fünf Figuren auf der kleinen Bühne. Die Figuren sind aus Karton ausgeschnitten und jeweils an einem Holzstab befestigt, mit dem sie bewegt werden können. Auch die Kulissen sind aus bunt bedrucktem Karton.

Am kommenden Wochenende 29. Februar/1. März 2020 ist das Papiertheater WUMUKL aus Esslingen zu Gast. Am Samstagabend reisen die Zuschauerinnen und Zuschauer „In 80 Tagen um die Welt“ und lassen sich überraschen, welche Abenteuer der spleenige Engländer Phileas Fogg aus Jules Vernes Roman als „Pappkamerad“ bei seiner Reise über die Kontinente bestehen muss. Die Vorstellung (nicht nur) für Erwachsene beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).
 
In einer Aufführung für Kinder am Sonntag um 15 Uhr entführt die Theatertruppe die kleinen Gäste im Märchen „Schneewittchen“ hinter die sieben Berge zu den sieben Zwergen.
 
Informationen zu Kartenreservierung usw. gibt es hier unter „Veranstaltungen 2020“.

Foto: WUMUKL

Info

Aktuelles

Religionen der Welt

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen
Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus. 

Ferienprogramm

Eine Frau mit Papiermaske in Katzenform und Papierhut.

Märchenhafte Faschingsferien Infos

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.098
Museumsblog 1.067