Podcast „Studio Gelbes Haus“: Neue Folge

Mit Steinen Bilder zaubern

In der neuen Folge unseres Podcasts „Studio Gelbes Haus“ erfahren Sie, wie mit Hilfe von schweren Steinen beeindruckende Bilder auf Papier entstehen. Diese Kunst ­- die Lithographie – beherrschen heute nur noch wenige. Einer davon ist der Esslinger Hans Ulrich.

Der Steindrucker steht an einer Lithographiepresse und drückt einen Hebel herunter.

Im Gespräch erklärt Steindruckermeister Hans Ulrich unter anderem, wie ein Bild von einem Stein auf ein Blatt Papier kommt, warum die Lithographie das Drucken revolutionierte und zum Massenmedium wurde und was der Esslinger Verlag J. F. Schreiber damit zu tun hat. Er erzählt auch von seiner eigenen Edition Ulrich und wie die Lithographie zur Vermessung der Welt beigetragen hat.
 
Den Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt, oder hier: https://anchor.fm/museen-esslingen
 
Wer sich die Werkstatt und die Arbeiten von Hans Ulrich näher ansehen möchte, wird fündig bei www.edition-ulrich.de. Das J. F. Schreiber-Museum präsentiert die Geschichte der Lithographie und die Verlagsgeschichte, zu sehen ist außerdem eine originale Lithopresse. Informationen zum Museum und zum  Museumsbesuch.

Info

Aktuelles

Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
6. April bis 19. Oktober 2025

Große Gefühle

Plakatmotiv der Mitmachausstellung.

Mitmachausstellung für Kinder und alle anderen im Museum im Schwörhaus
1. Mai bis 5. Oktober 2025
Eröffnung am 1. Mai, 11 Uhr

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.098
Museumsblog 1.067