Ferienprogramme 2023
Auch 2023 bieten wir verschiedene Aktionen in den Schulferien an.
Pfingstferienprogramm 26. Mai bis 11. Juni 2023

Das Pfingstferienprogramm der Städtischen Museen bietet vielfältige Angebote, in der Regel für Kinder ab 5 Jahren. Bitte beachten Sie die jeweiligen Veranstaltungsorte. Mit Anmeldung.
Mexikanische Fahnen
Dienstag, 30. Mai 2023
Kreativangebot: Mexikanische Fahnen
Für Kinder ab 5 Jahren
Ort: J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, 73728 Esslingen am Neckar
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten inklusive Bastelmaterial: 1 Euro/Person zzgl. Eintritt in das Museum (Eintritt kostenlos für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)
Anmeldung bis Donnerstag, 25. Mai wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de), freie Plätze am Veranstaltungstag bitte direkt im Museum erfragen
Um-die-Ecke-Gucker
Mittwoch, 31. Mai 2023 (Mittwochsbasteln)
Um die Ecke geschaut
"Werkzeug" für Detektive und Spione: Ein selbst gebauter Um-die-Ecke-Gucker und ein Trick für eine Geheimschrift
Ort: J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, 73728 Esslingen am Neckar
Für Kinder ab 5 Jahren
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten inklusive Bastelmaterial: 1 Euro/Person zzgl. Eintritt in das Museum (Eintritt kostenlos für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)
Anmeldung bis Dienstag, 30. Mai wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de), freie Plätze am Veranstaltungstag bitte direkt im Museum erfragen

Workshop: Hörspiel "Feuerwehr"
Donnerstag, 1. Juni bis Samstag, 3. Juni 2023
Hörspiel „Feuerwehr“: 3-Tage-Workshop
Jeweils 11 bis 14 Uhr
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Treffpunkt zur Einführung: Museum im Schwörhaus, Marktplatz 12, 73728 Esslingen
Kosten: 10 Euro inkl. CD mit dem produzierten Hörspiel
Anmeldung bis Mittwoch, 31. Mai 2023 wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de)
Die Kinder sollen an allen drei Terminen teilnehmen.
Die Einverständniserklärung für Audioaufnahmen ist nötig und kann hier unten heruntergeladen werden.
In Esslingen brennt es! „Wer rennt, wenn’s brennt“? Die Esslinger Feuerwehr …
Wo es genau brennt und wie der Einsatz genau aussieht, denken sich die Kinder selbst aus.
Wir erfinden eine Geschichte, entwickeln Hörspielgeräusche und nehmen am letzten Tag das zuvor geübte Hörspiel gemeinsam auf.
Außerdem erkunden wir die neue Mitmachausstellung „Wer rennt, wenn’s brennt?“.
Am Ende kann jedes Kind ein selbstgestaltetes CD-Cover mit nach Hause nehmen. Die fertiggestellte Hörspiel-CD liegt ab Ende Juni an der Kasse des Stadtmuseums im Gelben Haus bereit.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Foto Video Ton Einverständniserklärung.pdf (72 KB) | 22.05.2023 | 72 KB |

Stempel
Sonntag, 4. Juni 2023
Kreativangebot: Stempel
Für Kinder ab 5 Jahren
Ort: J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, 73728 Esslingen am Neckar
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten inklusive Bastelmaterial: 1 Euro/Person zzgl. Eintritt in das Museum (Eintritt kostenlos für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)
Anmeldung bis Donnerstag, 1. Juni 2023 wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de), freie Plätze am Veranstaltungstag bitte direkt im Museum erfragen

Meine persönliche Schatzkiste
Dienstag, 6. Juni 2023
Kreativangebot: Meine persönliche Schatzkiste
Für Kinder ab 5 Jahren
Ort: Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt 7, 73728 Esslingen am Neckar
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten inklusive Bastelmaterial: 1 Euro/Person zzgl. Eintritt in das Museum (Eintritt kostenlos für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)
Anmeldung bis Montag, 5. Juni 2023 wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de), freie Plätze am Veranstaltungstag bitte direkt im Museum erfragen

Familienband-e
Mittwoch, 7. Juni 2023
Kreativangebot: „Familienband-e“ (Perlenkette, Thema: Familienzugehörigkeit, Stammbäume)
Für Kinder ab 5 Jahren
Ort: Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt 7, 73728 Esslingen am Neckar
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten inklusive Bastelmaterial: 1 Euro/Person zzgl. Eintritt in das Museum (Eintritt kostenlos für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)
Anmeldung bis Dienstag, 6. Juni 2023 wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de), freie Plätze am Veranstaltungstag bitte direkt im Museum erfragen
mit Foto: „Familienband-e Museen Esslingen Ferienprogramm“

Erzählstunde
Samstag, 10. Juni 2023
Erzählstunde
„Die Wichtelsteiner“
Für Kinder ab 5 Jahren
Ort: J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, 73728 Esslingen am Neckar
Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Anmeldung bis Mittwoch, 7. Juni 2023 wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de), freie Plätze am Veranstaltungstag bitte direkt im Museum erfragen
Theateraufführung
Sonntag, 11. Juni 2023
Theater für Kinder: „Die Menschheit ist hier“
Für Kinder ab 10 Jahren
Ort: Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt 7, 73728 Esslingen am Neckar
Beginn: 15 UhrKosten: 5 Euro zzgl. Eintritt in das Museum (Eintritt kostenlos für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 7. Juni 2023 wegen begrenzter Platzzahl (Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de), freie Plätze am Veranstaltungstag bitte direkt im Museum erfragen
Ein Theaterstück der Württembergischen Landesbühne für Kinder ab 10 Jahren. Mit Heidrun Warmuth. Zur Ausstellung „Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute“Über das Stück: https://wlb-esslingen.de/die-menschheit-ist-hier/
Wie sähe unser Leben aus, wenn bei uns Krieg herrschte? Wenn niemand mehr auf die Straße gehen könnte, ohne verhaftet zu werden oder dabei sein Leben zu riskieren? Wenn es keine Aussicht auf eine gute oder hoffnungsvolle Zukunft gäbe? Für uns ist das nur schwer vorstellbar, aber für andere Menschen die alltägliche Realität. Sie können uns davon berichten und wir können durch ihre Geschichten dazulernen.
