Zwei Führungen am 15. Januar 2023

Spuren der Esslinger Geschichte

Auf die Spuren der Esslinger Stadtgeschichte begeben sich zwei geführte Rundgänge am Sonntag, 15. Januar 2023.

Im Museum Sankt Dionys: Ausgegrabene Mauerreste.
Foto: Daniela Wolf

Um 15 Uhr gibt es im Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen unter der Stadtkirche St. Dionys am Marktplatz eine spannende Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt Esslingen mit den eindrucksvollen Reste der beiden Vorgängerbauten (Eingang neben dem Hauptportal).
 
Im Stadtmuseum im Gelben Haus findet anschließend um 16:15 Uhr eine Führung durch die Dauerausstellung statt. Anhand der ausgestellten Objekte wird über die Geschichte der Stadt und das Leben ihrer Bewohner gesprochen. Zu dieser Führung gibt es um 16 Uhr eine kurze musikalische Einstimmung durch ein Akkordeon-Duo der Musikschule Esslingen zum Thema Frühlingsblumen.
 
Eine Anmeldung zu den Rundgängen ist nicht nötig, Teilnahmezahl begrenzt.

Ausstellungsraum mit Bildern und Skulpturen im Stadtmuseum.
Foto: Michael Saile

Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: Gespräch mit Seyran Ateş: Was bedeutet politischer Mut?

Osterferienprogramm

Gebastelte Märchenfiguren.

Angebote in den Osterferien für Kinder

Wechselausstellungen

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.094
Museumsblog 1.067