Neue Podcastfolge zum Tag des offenen Denkmals

Wohntürme und Kabelgräben

Von Archäologie in der Esslinger Altstadt handelt die neue Folge unseres Podcasts „Studio Gelbes Haus“.

Der Wohnturm mit angebauten Häusern.

Dr. Jonathan Scheschkewitz vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg berichtet unter anderem davon, was Glasfaserausbau in der Altstadt für die Archäologie bedeutet, was es mit dem mittelalterlichen Wohnturm am Gelben Haus auf sich hat und wie durch illegale Sondengänger:innen ein Schaden für die ganze Gesellschaft entsteht.

Zum Podcast
 
Lassen Sie sich von dem Gespräch fachkundig und kurzweilig auf den Tag des offenen Denkmals einstimmen! Der Tag (und die Nacht) des offenen Denkmals findet am kommenden Wochenende 10. und 11. September statt. Die Angebote der Städtischen Museen für Groß und Klein sind hier zusammengefasst. Infos zu den zahlreichen Veranstaltungen in Esslingen gibt es auf der Seite www.esslingen.de/denkmaltag,

Logo des Podcasts.
(Erstellt am 08. September 2022)

Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXI. - Esslingens Altstadt aus Lego

Pfingstferienprogramm

Bunte verzierte Schachtel.

Angebote für Kinder in den Pfingstferien

Wechselausstellungen

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Wer rennt, wenn's brennt?

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Mitmachausstellung rund ums Feuer und die Feuerwehr im Museum im Schwörhaus. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.094
Museumsblog 1.067