Begleitprogramm

Veranstaltungen zur Ausstellung "Angekommen"

Hier finden Sie Veranstaltungen zur Ausstellung "Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute". 
Weitere Termine werden laufend veröffentlicht.

Veranstaltungsort ist das Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt 7, soweit nicht anders angegeben.
Wenn angegeben ist eine Anmeldung bis spätestens 48 Stunden vor der Veranstaltung erforderlich unter museen@esslingen.de oder Tel: 0711 3512-3240.
(Änderungen vorbehalten)

Öffentliche Rundgänge

Teilnahme kostenlos, nur Eintritt in das Museum
Termine:

  • Mittwoch, 27. September, 12:15 Uhr
    Dauer: ca. 30-45 Minuten
    Keine Anmeldung
  • Donnerstag, 28. September, 18 Uhr
    Anmeldung erforderlich bis spätestens 48 Stunden vorher unter museen@esslingen.de oder Tel: 0711 3512-3240.
  • Sonntag, 15. Oktober, 16 Uhr
    Kuratorenrundgang (Finissage)
    Keine Anmeldung

Erzählcafé

Wie sind Sie in Esslingen angekommen?  Wie waren Ihre ersten Erfahrungen?  
Was war schwierig, was hat Ihnen geholfen? Wie wurde Esslingen eine neue Heimat für Sie?  
Im Erzählcafé können Sie über Ihre persönlichen Erlebnisse zum Ankommen sprechen und sich mit anderen zum Thema austauschen. 
Erzählen ist freiwillig, Zuhören ist Pflicht.
Bei den einzelnen Terminen werden zusätzlich verschiedene Aspekte des Ankommens beleuchtet.

Teilnahme kostenlos, nur Eintritt in das Museum

Termine:

  • Freitag, 6. Oktober, 15 Uhr
    Thematischer Schwerpunkt: Hilfsangebote (ehrenamtliche und andere Unterstützung)
    Anmeldung bis spätestens 48 Stunden vorher unter museen@esslingen.de oder Tel. 0711 3512-3240

Literarischer Workshop zu Rafik Schami

Zeina Elcheikh liest aus den Werken des Schriftstellers Rafik Schami auf Deutsch und Arabisch. Danach können die Teilnehmenden auf Deutsch und Arabisch über die Inhalte und persönliche Erlebnisse miteinander sprechen. Zusätzlich gibt es eine Einführung in die arabische Schrift mit Kalligraphie-Übung zu den Buchstaben des Alphabets. Keine Arabisch-Kenntnisse erforderlich.

  • Samstag, 23. September 2023, 15 Uhr
    "Reise zwischen Nacht und Morgen"

    Teilnahme und Eintritt in das Stadtmuseum kostenlos (Aktionstag Kultur)
Informationen zur Veranstaltung auf Arabisch.

Info

Aktuelles

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIII. Surface Treatments – 150 Jahre Villa Merkel

Herbst im J. F. Schreiber-Museum

Symbolbilder für die verschiedenen Angebote.

Angebote im Oktober und in den Herbstferien

Wechselausstellungen

Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
26. Februar bis 15. Oktober 2023

Wer rennt, wenn's brennt?

Plakatmotiv der Ausstellung.

Eine Mitmachausstellung rund ums Feuer und die Feuerwehr im Museum im Schwörhaus. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Noch bis 3. Oktober!

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.095
Museumsblog 1.067