Rundgang zur Industriegeschichte

Auf den Spuren der Esslinger Industriegeschichte

Wo einige bekannte und innovative Produkte in Esslingen hergestellt worden sind, zeigt ein geführter Rundgang in der Innenstadt am nächsten Sonntag, 27. März 2022, 16:15 Uhr.

Backform aus Kupfer in Form einer Schildkröte. Sie hat ein Firmenschildchen der Firma Christian Wagner angehängt. Foto: Michael Saile

Vorgestellt werden ausgewählte Industriestandorte mit ihrer Geschichte und mit Informationen zu den ehemals dort ansässigen Firmen und ihren Erzeugnissen. Die Tour findet statt im Rahmen der Ausstellung „Made in Esslingen. Esslinger Produkte und ihre Geschichte“ im Stadtmuseum im Gelben Haus.
 
Eine Anmeldung ist erforderlich (Tel: 0711/3512-3240 Mo. - Do. 9-12 Uhr, 14-15 Uhr, Fr. 9-12 Uhr; E-Mail: museen@esslingen.de, begrenzte Zahl an Teilnehmer:innen), Kostenbeitrag: Eintritt in das Stadtmuseum. Treffpunkt im Eingangsbereich des Stadtmuseums, Hafenmarkt 7. Informationen zur Ausstellung.

Info

Aktuelles

Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
6. April bis 19. Oktober 2025

Große Gefühle

Plakatmotiv der Mitmachausstellung.

Mitmachausstellung für Kinder und alle anderen im Museum im Schwörhaus
1. Mai bis 5. Oktober 2025
Eröffnung am 1. Mai, 11 Uhr

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.098
Museumsblog 1.067