Podcast „Studio Gelbes Haus“

Lokomotiven und Elektrofahrzeuge

Schon entdeckt? Die neueste Folge unseres Podcasts "Studio Gelbes Haus" dreht sich um die Maschinenfabrik Esslingen (ME).

Werbeprospekt für Elektrofahrzeuge der Maschinenfabrik Esslingen, 1950er Jahre.

Lokomotiven, Waggons, Elektrofahrzeuge, Brücken, Kühlsysteme und Dampfschiffe: Die Palette der ME war unglaublich vielfältig. Die ME und ihre Produkte haben Esslingen jahrzehntelang geprägt. Im Podcast mit Dr. Hans-Thomas Schäfer erfahren Sie mehr zur Geschichte der Firma, wo die Produkte überall zum Einsatz kamen und warum sich die Elektromobilität "Made in Esslingen" nicht durchsetzen konnte. Außerdem erzählt der Experte, wie die letzte Werkslokomotive der ME derzeit restauriert wird.
 
Die Ausstellung „Made in Esslingen. Esslinger Produkte und ihre Geschichte“ ist noch bis Sonntag, 29. Mai 2022 im Stadtmuseum im Gelben Haus zu sehen.
 
Den Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt, oder hier 

Info

Aktuelles

Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
6. April bis 19. Oktober 2025

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.098
Museumsblog 1.067