Führung durch das J. F. Schreiber-Museum

Affe, Wurzelkinder und Freiheitsstatue

Wie der Waisenjunge Jakob Ferdinand zum angesehenen und wohlhabenden Besitzer des Verlags J. F. Schreiber wurde und womit er Kinder (und Eltern) entzückte, erfahren die Teilnehmer*innen einer Führung durch das J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof am Sonntag, 28. Oktober 2018, 14 Uhr (Teilnahme kostenlos, nur Eintritt in das Museum).

Beim gemeinsamen Gang durch das Museum werden unter anderem die Technik der Lithographie und die beliebten Pop-up-Bücher vorgestellt. Zu sehen sind auch detailgetreue Ausschneidebogen und zahlreiche daraus gebaute Kartonmodelle vom Dinosaurier bis zum Petersdom. Höhepunkte für viele, nicht nur kleine Besucher*innen sind die Originalzeichnungen des beliebten Kinderbuches „Etwas von den Wurzelkindern“ von Sibylle von Olfers und der Besuch der Wurzelhöhle, in der die Geschichte der Wurzelkinder nacherzählt wird.

Info

Aktuelles

Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen

Plakatmotiv der Ausstellung.

Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
6. April bis 19. Oktober 2025

Podcast "Studio Gelbes Haus"

Logo des Podcasts "Studio Gelbes Haus".

Neueste Folge: XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen

Walde Huth zum 100. Geburtstag

Foto einer jungen Frau.

Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs
Digitale Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadtarchivs Esslingen.

Hilfreiche Seiten

52x-Archiv 1.098
Museumsblog 1.067